Edler Sichtschutz für Fenster in Restaurant im Zürcher Kreis 4

Für die Neueröffnung eines Restaurants im Zürcher Kreis 4 durften wir ein Projekt realisieren, das Funktion und Design ideal verbindet. Neben der Produktion und Montage von bedruckter Sichtschutzfolie entstand auch ein elegantes Logo aus goldener PVC-Folie. So wurde einerseits die Privatsphäre im Innenbereich verbessert, andererseits der Aussenauftritt des Restaurants gestärkt.

Sichtschutz Fenster mit Logo-Beschriftung im Restaurant

Der Auftrag umfasste gleich zwei Elemente: Zum einen die Fertigung und Montage einer bedruckten Sichtschutzfolie, zum anderen die Produktion des Logos in hochwertiger Goldfolie.

Die Sichtschutzfolie wurde nach den Vorgaben des beauftragten Grafikers individuell bedruckt. Ziel war es, die Fenster zum Innenhof so zu gestalten, dass einerseits mehr Privatsphäre entsteht, andererseits aber genügend Licht in den Gastraum fällt. Das Design fügt sich dezent in die Innenarchitektur ein und nimmt zentrale Elemente des Corporate Designs auf. Durch den präzisen Digitaldruck konnte das gewünschte Muster klar und hochwertig umgesetzt werden.

Ein Highlight bildet das Aussenlogo. Hier kam eine gegossene PVC-Folie in Gold zum Einsatz, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch höchste Haltbarkeit garantiert. Die Montage auf den grossen Scheiben erforderte Genauigkeit, damit die Linien des Logos gestochen scharf und blasenfrei erscheinen. Durch die glänzende Goldoptik gewinnt die Fassade eine edle Ausstrahlung, die schon von weitem ins Auge fällt.

Besonders anspruchsvoll war der Zeitplan. Da die Eröffnung des Restaurants bereits feststand, mussten Produktion und Montage innerhalb weniger Tage erfolgen. Solche Projekte erfordern eine exakte Abstimmung zwischen Druckvorbereitung, Folienproduktion und Montageteam. Jede Verzögerung hätte den gesamten Ablauf gefährdet. Dank unserer Erfahrung mit engen Terminplänen und der präzisen Organisation konnte der Kunde jedoch pünktlich eröffnen – und seine Gäste mit einem professionellen Erscheinungsbild empfangen.

Für den Kunden ergeben sich gleich mehrere Vorteile: Die Sichtschutzfolie sorgt für eine angenehme, geschützte Atmosphäre im Gastraum, während das auffällige Logo nach aussen für Sichtbarkeit und Wiedererkennung sorgt. Damit wurde sowohl die Raumgestaltung als auch das Branding erfolgreich umgesetzt.

Sichtschutzfolien in Zürich – mehr als nur Privatsphäre

Sichtschutzfolien sind in Zürich nicht nur in der Gastronomie gefragt. Sie kommen auch in Büros, Arztpraxen, Fitnessstudios oder im Retail zum Einsatz. Überall dort, wo Transparenz durch Glasflächen zwar erwünscht ist, aber nicht in jeder Situation, schaffen sie eine ideale Lösung.

Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Flexibilität: Folien können dezent weiss-mattiert sein, um nur für Diskretion zu sorgen, oder – wie im vorliegenden Projekt – individuell bedruckt werden. Damit eröffnen sich unzählige Möglichkeiten für Branding und Design. Logos, Muster, Farbverläufe oder ganze Bildmotive können so direkt auf Glasflächen integriert werden.

Auch technisch bieten moderne Sichtschutzfolien viele Vorteile. Sie sind pflegeleicht, langlebig und lassen sich bei Bedarf wieder rückstandslos entfernen. Je nach Folientyp können sie sogar zusätzlich Schutz vor Sonneneinstrahlung oder Splitterbildung im Falle eines Glasbruchs bieten.

Für Unternehmen und Restaurants in Zürich spielt zudem der Standortfaktor eine grosse Rolle. In einem lebendigen Quartier wie dem Kreis 4, wo Passantenströme und Wettbewerb hoch sind, ist ein auffälliges, professionell gestaltetes Schaufenster entscheidend. Sichtschutzfolien tragen nicht nur zur Atmosphäre im Inneren bei, sondern machen gleichzeitig nach aussen einen klaren, hochwertigen Eindruck.

Ein weiterer Punkt ist die Möglichkeit, mehrere Funktionen zu kombinieren: Sichtschutz, Sonnenschutz, Branding und Raumgestaltung lassen sich in einem einzigen Produkt vereinen. Gerade in der Gastronomie ist das von Vorteil – Gäste fühlen sich geschützt, die Innenräume bleiben angenehm hell und freundlich, und nach aussen entsteht ein markanter Markenauftritt.

Häufige Fragen zu Sichtschutzfolien in Zürich

Welche Vorteile bieten Sichtschutzfolien in der Gastronomie?

Sie schaffen Privatsphäre für Gäste, verbessern die Raumwirkung und dienen gleichzeitig als Gestaltungselement. So entsteht ein Ambiente, das sowohl gemütlich als auch repräsentativ ist. Besonders in Restaurants mit grossen Fensterfronten ist das ein wichtiger Faktor für den Wohlfühlcharakter.

Lassen sich Sichtschutzfolien individuell gestalten?

Ja, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Neben einfarbigen, neutralen Folien können auch Logos, Muster, Corporate-Design-Elemente oder Bildmotive aufgebracht werden. Damit lässt sich jede Fensterfläche zum individuellen Gestaltungselement machen. In der Praxis bedeutet das: Ein Restaurant kann sein Logo auf den Aussenflächen prominent zeigen, während im Innenraum diskrete Muster für Atmosphäre sorgen.

Wie lange halten professionelle Sichtschutzfolien?

Hochwertige Folien, wie gegossene PVC-Folien oder spezielle Digitaldruckfolien, können mehrere Jahre im Einsatz bleiben. Sie sind UV-beständig und behalten ihre Farbbrillanz über lange Zeit. In der Gastronomie, wo Fensterflächen oft stark beansprucht werden, ist das ein klarer Vorteil, da die Folien auch nach Jahren noch einen gepflegten Eindruck machen.

Können Sichtschutzfolien wieder entfernt werden?

Ja, in der Regel lassen sich die Folien rückstandslos vom Glas ablösen. Das ist besonders praktisch, wenn ein Rebranding oder ein Mieterwechsel ansteht. So können Flächen schnell neu gestaltet werden, ohne dass zusätzliche Kosten für Glasreinigung oder -ersatz entstehen.

Sind Sichtschutzfolien nur für Restaurants geeignet?

Nein, sie werden auch in Büros, Arztpraxen, Fitnessstudios oder bei Schaufenstern im Retail eingesetzt. Überall dort, wo man Licht durch Glas nutzen, aber nicht vollständig transparent sein möchte, bieten sie eine elegante Lösung. Besonders im urbanen Umfeld Zürichs setzen viele Unternehmen auf diese Möglichkeit, um Räume funktional und repräsentativ zu gestalten.

Was unterscheidet gegossene Folien von kalandrierten Folien?

Gegossene Folien sind hochwertiger, dünner und langlebiger. Sie passen sich auch auf leicht gebogenen Flächen perfekt an und eignen sich ideal für Logos oder Detailarbeiten. Kalandrierte Folien sind günstiger, aber weniger flexibel und haben eine kürzere Lebensdauer. Für Projekte mit hohem Anspruch an Optik und Haltbarkeit – wie in diesem Restaurant – sind gegossene Folien daher die bessere Wahl.

Fazit: Sichtschutz Fenster mit Mehrwert in Zürich

Das Projekt im Zürcher Kreis 4 zeigt, wie Sichtschutzfolie und Logo-Beschriftung optimal zusammenspielen. Privatsphäre, Atmosphäre und Markenauftritt werden gleichzeitig gestärkt – und das in einem edlen, stimmigen Gesamtergebnis.

Jetzt Rückruf anfordernZum Kontaktformular

Marketing Grundlagen herunterladen

Toll, dass du dich und dein Unternehmen weiterbringen willst!

Wir verwenden deine Daten um dich für eine kostenloses Beratungsgespräch zu kontaktieren. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter, versprochen!

Dieses Feld wird benötigt.
Rückruf anfordern